Tagesablauf Kindergarten
Wochenstruktur im Kindergartenbereich
Unsere pädagogische Kernzeit ist von 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr.
Schwerpunkte sind hier das Freispiel sowie die gezielten Angebote in der Groß-, Kleingruppe, teilweise auch gruppenübergreifend.
Uhrzeit | Ablauf![]() | |
ab 7:15/7:30 bis zum Beginn der Kernzeit | Bringzeit: Die Eltern bringen ihre Kinder in die Stammgruppe. Mit der Übergabe der Kinder an das pädagogische Personal beginnt die Aufsichtspflicht der Erzieher/innen. | |
7:30 – 9:00 | Begrüßung und Gespräche mit den Kindern, 1.Freispielzeit: Die Kinder wählen Spielpartner, Spielmaterial und Spielbereich innerhalb des Gruppenraumes selbst aus. Das pädagogische Personal begleitet die Kinder dabei als Spielpartner, als Beobachter, als Ansprechpartner/Bezugsperson und auch als Helfer im Entwicklungsprozess. | |
ca. 8:45 – 9:00 | Morgenkreis: gemeinsames Lied, Gebet, Gespräch, gezieltes Angebot oder Weiterarbeit an einem Projekt | |
9:15 – 11:15/11:30 | Gruppenöffnung (nur bei Regelbetrieb möglich-nicht in Corona-Zeiten) ab Mitte November (nach einer gewissen Eingewöhnungszeit der Kinder)jeweils am Montag zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr Ablauf: Vereinbarung, wer in welchen Spielbereich gehen möchte. Es stehen zur Verfügung:
An diesem Tag haben die Kinder die Chance, sehr individuellen Interessen und Fähigkeiten nachzugehen. | Gruppeninterne Freispielzeit Dienstag bis Freitag ist gruppeninterne Freispielzeit:
|
11:15 -12:30
| an den gruppeninternen Tagen: gezieltes Angebot entsprechend dem jeweiligen Gruppenthema (z.B.: Bilderbuchbetrachtung, Gesprächsrunde, Liedeinführung, Rollenspiele, Naturerfahrung, Experimentieren,…)Spiel im Freien oder Bewegungsmöglichkeiten im Haus (je nach Wetter) | |
12:00 bis | Ende der Kernzeit – Beginn der Abholzeit | |
ca. 12:30 | Mittagessen und Mittagsbetreuung. Das Mittagessen wird von der Frischeküche Holzkirchen geliefert (nach den Richtlinien der DGE) | |
13:30 -16:30 | Nachmittags sind folgende Gruppen geöffnet: bis 14.30 Uhr: Bärengruppe und Drachengruppe (DG nur bis zu 9 Kinder) bis 16.30 Uhr: Igel- und Sonnenscheingruppe Der Nachmittag kann so gestaltet werden:
| |
16:30 | Ende des Kindergartentages. ![]() |